Geschichte

IMG_2011.JPG

Rumgedrucksel – alles begann mit Geschenken. Immer wieder probierte ich Motive, Malereien, Farben und Kleckse auf Stoffen aus. Im Frühjahr 2016 dann die Idee: Ein schönes Motiv immer wieder auf Stoffe drucken können. Linoldruck war die Lösung des Problems. Viele Farben, Stoffe, Linolplatten etc. wurden probiert. Immer wieder gebügelt um den Farbauftrag zu fixieren. Immer wieder neue Überraschungen und Ergebnisse. Immer wieder Verspieltheit und Individualität.

Mittlerweile drucke ich im Tief – und Hochdruckverfahren auf den verschiedensten Materialien – Textilien aus Baumwolle, Leinen etc., Papiere, Karton, Geschenkpapier, Zeitung, und Tischplatte… und weitere werden munter ausprobiert.

Oft fragt mich die Kundschaft auf Märkten „Wie machst Du eigentlich die Drucke?“

Hier ein paar Eindrücke:

DSC03576.JPG

1. Motiv entwerfen auf Papier.

2. Motivübertrag auf Linolschnitt.

3. Linolschnitt schnitzen (siehe nachfolgendes Bild).

DSC03592.JPG

4. Farbe walzen.

5. Farbe auftragen auf den Linolschnitt.

6. Drucken mit viel DRUCK —  (siehe Bilder nachfolgend) DSC03424.JPG

DSC03489.JPG

Hier: Ausschnitt eines Druckes auf Papier.

________________________________________________________________________________________

Mit diesem Eintrag möchte ich euch einladen immer mal wieder hier vorbei zu schauen und die Produkte lieb zu gewinnen und zu erwerben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s